Discussion:
Holofeeling
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Steinke
2006-01-20 01:27:12 UTC
Permalink
Ergo: Urteile und richte nicht, damit Du Dich nicht selbst verurteilst
oder richtest!
"Fällt nur solche Urteile, die ihr leichten Herzens auf euch selbst
anwenden könnt."
Oder fürchtest du dich etwa vor deinen eigenen Urteilen, Andreas?
Ein jeder wird seiner Werke entsprechend gerichtet!

Vor dieser Gerechtigkeit fürchte ich mich gewiß nicht!
Wie gesagt: ich weiß nicht, ob Hendrik in dem Fall recht hat. Aber man
kann doch sagen, ob eine Übersetzung grob falsch ist, oder nicht. Wenn
mans kann. Im Zweifel frage man einen Rabbiner seines Vertrauens.
http://www.mechon-mamre.org/p/pt/pt0132.htm
Vers 29, dann die Schreibweise mit der Schreibweise im HF-Text vergleichen.
Schaut genau hin!!



Liebe Grüße,
Andreas
Hendrik Bohm
2006-01-22 17:58:15 UTC
Permalink
Hi Andreas Steinke,
Post by Andreas Steinke
http://www.mechon-mamre.org/p/pt/pt0132.htm
Vers 29, dann die Schreibweise mit der Schreibweise im HF-Text vergleichen.
Schaut genau hin!!
Zitataus Holofeeling:
"Auch Dir, mein lieber Leser, ergeht es wie unserem geistigen
Vorfahren Jakob, der nach einer Parabel meiner Bibel erst mit einem
Engel kämpfen und siegen musste, um danach zu larwy (= hebr. „Israel“)
zu werden. Das Wort „Isch-RaEL“ setzte sich aus den hebrä­ischen
Worten wy und lar zusammen.

wy „isch“ bedeutet wörtlich „ Be-sitz“ [= „polarer Sitz“]; „v- rva
-hand-en-S-ein “, „es ist vorhanden“; „es gibt“; „es ex-is-Tier-T“ J
(das hebräische Wort rva spricht man „ or“ und es bedeutet „Licht“ [=
„v-or-handensein“]) und ylar = „ reali“ bedeutet „Realität“.

Somit bedeutet „Is-rael“ ursprachlich:

„(Du bist) Das vorhanden sein Deiner eigenen Realität!“ "

JedeR, der/die etwas von Kabbala versteht, möge genau hinschauen.
(Ich habe die Übersetzung nicht verstehen können.)
Post by Andreas Steinke
Liebe Grüße,
Andreas
MfG *Hendrik*
--
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich,
in der Praxis nicht.
Thula
2006-01-22 23:18:34 UTC
Permalink
Post by Hendrik Bohm
Hi Andreas Steinke,
Post by Andreas Steinke
http://www.mechon-mamre.org/p/pt/pt0132.htm
Vers 29, dann die Schreibweise mit der Schreibweise im HF-Text vergleichen.
Schaut genau hin!!
"Auch Dir, mein lieber Leser, ergeht es wie unserem geistigen
Vorfahren Jakob, der nach einer Parabel meiner Bibel erst mit einem
Engel kämpfen und siegen musste, um danach zu larwy (= hebr. „Israel“)
zu werden. Das Wort „Isch-RaEL“ setzte sich aus den hebrä­ischen
Worten wy und lar zusammen.
wy „isch“ bedeutet wörtlich „ Be-sitz“ [= „polarer Sitz“]; „v- rva
-hand-en-S-ein “, „es ist vorhanden“; „es gibt“; „es ex-is-Tier-T“ J
(das hebräische Wort rva spricht man „ or“ und es bedeutet „Licht“ [=
„v-or-handensein“]) und ylar = „ reali“ bedeutet „Realität“.
„(Du bist) Das vorhanden sein Deiner eigenen Realität!“ "
JedeR, der/die etwas von Kabbala versteht, möge genau hinschauen.
(Ich habe die Übersetzung nicht verstehen können.)
also, das genaue Hinschauen, lieferte seinerzeit auf der für mich
recherchierbaren Ebene das Folgende:

1. Hf transkribiert Shin mit w, Yod mit y (...nur nicht bei YHVH
*veg*...), die Zeichenfolge Aleph-Vau-Resh mit avr, usw.. (Installiert
man ihren Zeichenfont, so sieht man das.) Die Schreibweise von rechts
nach links bleibt bei der Transkription erhalten.

2. Die Schreibweise stimmt überein mit der Schreibweise in dem letztens
von mir zitierten Tanach-Text, d.i. Israel wird dort geschrieben als
"Yod-Schin-Resh-Aleph-Lamed" (Hebräisch dann natürlich umgekehrt, wegen
der anderen Schreibrichtung).

3. Das Schin im Tanach-Text ist, die Variante, welche mit scharfem "s"
gesprochen wird, also "Isch" ist unkorrekt, kann schon deswegen nicht
die Wortherkunft sein. (Der Hf-Text gibt nicht an, wo jeweils der Punkt
beim Shin steht und rät vielleicht deshalb, dass es dann wohl "sch" sein
muss, na ja.)

4. Die Wortherkunft wird falsch und vor allem irreführend angegeben: das
Resh gehört nicht zum zweiten Teil des Wortes, sondern zum ersten. Die
Wortherkunft der ersten Silbe ist eben *nicht* die Zeichenfolge Yod-Shin
(Shin als sch) mit der Bedeutung "Besitz". Die Wortherkunft der ersten
Worthälfte is "Shin-Resh-Heh" (Shin als s), offizielle Transkription:
"Sarah", Wortbedeutung: "kämpfen, sich behaupten, beharren".

Da Hf das Resh mutwillig der ersten Worthälfte raubt und der zweiten
Worthälfte zuordnet, wird auch dessen Herkunft verfälscht und es kommt
der Unfug von "Licht" und "Realität" dabei heraus. Die Wortherkunft der
zweiten Worthälfte ist aber "Aleph-Lamed" (Transkription: 'el). Eine
gebräuchliche Endsilbe, welche übersetzt wird mit "Gott, gottgleich,
mächtige Dinge der Natur, Stärke, Kraft".

Die Zeichenfolge "Aleph-Lamed" als solche wird an der unten angegebenen
Quelle als Kurzform der Zeichenfolge "Aleph-Yod-Lamed" angegeben
(Transkription: 'ayil). Diese wird übersetzt mit (!!): "Widder,
Türpfosten, Säule, starker Mann, mächtiger Baum" (das ist für dich,
Hendrik, vermutlich interessant und stimmig).

5. Fazit 1: Holofeeling reißt Resh vorne ab, um es hinten anzufügen. Auf
die Weise wird aus ursprünglich sarah = "Kämpfen, Beharren" auf einmal
isch = "Besitz".... Und aus der Herkunftsfolge 'ayil = "Widder, starker
Baum/Mann" -> 'el = "Gott, Gottgleichheit" wird bei Holofeeling diese
Kombination aus "Vorhandensein, Realität".

6. Fazit 2: Kreativität ist eine feine Sache. Aber wenn jemand aus einem
Gott, möglicherweise erwachsen aus der urtümlichen Kraft und
Bildlichkeit des Widders, schlichtes "Vorhandensein" macht, dann ist das
mindestens ein immenser Verlust. Und wenn aus "Beharren, Kämpfen" bei Hf
"Besitz" gemacht wird, so mag das zwar dem Geist des "Haben-statt-Sein"
entsprechen, ist aber ebenfalls ein enormer Verlust.

Also: Bei der HF-Wortanalyse wird die Göttlichkeit aus dem Wort 'Israel'
herausgeworfen. Um sie dann im weiteren Verlauf des Textes in dies
ominöse "Ich" oder in diesen "Ich-Jesus" zu transferieren. Hört, hört:
Holofeeling spicht Israel den Gott ab...
Das hatten wir ja nun schon öfter in der Geschichte, derlei
"Göttlichkeits-Transfers"... (Aber wir wollen hier ja nicht politisch
werden :-) )

7. Und hier noch mein magischer Senf auf der Basis westlicher
Kabbalah-Vorstellung: Resh bedeutet Kopf. Man fragt sich so, was es
bedeuten mag, wenn der Kopf vorne abgerissen wird, um ihn hinten
anzufügen... ;-)

8. Quellen für die Sprachsachen:
http://www.biblestudytools.net/Lexicons/Hebrew/heb.cgi?number=03478&version=kjv
http://www.biblestudytools.net/Lexicons/Hebrew/heb.cgi?number=8280&version=kjv
http://www.biblestudytools.net/Lexicons/Hebrew/heb.cgi?number=410&version=kjv
http://www.biblestudytools.net/Lexicons/Hebrew/heb.cgi?number=352&version=kjv
http://www.mechon-mamre.org/p/pt/pt0132.htm

9. Nachtrag:
...und "Yod-Shin" wird in besagter Quelle noch nicht einmal als "Besitz"
übersetzt, sondern als "Sein, Existenz, Es-ist". Jetzt frag ich mich
erst recht, weshalb ihnen der "Besitz" so wichtig ist...
http://www.biblestudytools.net/Lexicons/Hebrew/heb.cgi?number=03426&version=kjv

Thula

Zur Erinnerung: Jakob wird in Israel umbenannt, nachdem er sicht Gott
gegenüber im Kampf behauptet hat, hier nochmal eine gängige deutsche
Übersetzung:

"Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.
Und als er sah, daß er ihn nicht übermochte, schlug er ihn auf das
Gelenk seiner Hüfte, und das Gelenk der Hüfte Jakobs wurde über dem
Ringen mit ihm verrenkt. Und er sprach: Laß mich gehen, denn die
Morgenröte bricht an. Aber Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du
segnest mich denn.
Er sprach: Wie heißest du? Er antwortete: Jakob.
Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du
hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen.
Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißest du? Er aber
sprach: Warum fragst du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst.
Und Jakob nannte die Stätte Pnuël; denn, sprach er, ich habe Gott von
Angesicht gesehen, und doch wurde mein Leben gerettet."
Andreas Steinke
2006-01-24 09:06:23 UTC
Permalink
Post by Thula
Post by Hendrik Bohm
JedeR, der/die etwas von Kabbala versteht, möge genau hinschauen.
(Ich habe die Übersetzung nicht verstehen können.)
also, das genaue Hinschauen, lieferte seinerzeit auf der für mich
[...]
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_ Erscheinungen,
d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit. Möchten wir
Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen wir uns auf die
Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der entsprechenden
Wahrheiten begeben.



Gruß,
Andreas
Dieter Intas
2006-01-24 09:16:05 UTC
Permalink
Post by Andreas Steinke
Post by Thula
Post by Hendrik Bohm
JedeR, der/die etwas von Kabbala versteht, möge genau hinschauen.
(Ich habe die Übersetzung nicht verstehen können.)
also, das genaue Hinschauen, lieferte seinerzeit auf der für mich
[...]
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_
Erscheinungen, d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit.
Möchten wir Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen
wir uns auf die Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der
entsprechenden Wahrheiten begeben.
Hallo Andreas,

von welchen Wahrheiten ist die Rede - Materielle oder Geistige?

di
Andreas Steinke
2006-01-24 11:49:06 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Post by Andreas Steinke
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_
Erscheinungen, d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit.
Möchten wir Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen
wir uns auf die Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der
entsprechenden Wahrheiten begeben.
Hallo Andreas,
von welchen Wahrheiten ist die Rede - Materielle oder Geistige?
Gute Frage!

:-))

-->
Was tut ein Einzelner oder eine Gruppe wenn er oder sie 'richtet': er
oder sie versuchen auf Grund seines oder ihres Referenzsystems
irgendjemand oder irgendetwas zu beurteilen.

Jedem einzelnen (einer Gruppe) sollte dabei die Tatsache bewußt sein,
daß dieses Referenzsystem ein sich ständig veränderndes System ist.

Daraus können wir folgern, daß Referenzsysteme an die Zeit gebunden bzw.
zeitlich abhängig sind. Das würde bedeuten, daß 'Wahrheiten' _zeitliche_
Erscheinungen sind.
<--

Ein Referenzsystem, kann aus verschieden Elementen bestehen, in diesem
Fall z.B.: Wahrnehmung (also z.B. durch physische und geistige Sinne),
Wissen (also das durch die Sinne Aufgenommene) und Tätigkeit (also
Einflußnahme auf das Wahrgenommene).

Daraus folgt:

Jeder kann über ein 'subjektives' Referenzsystem verfügen.
Eine Gruppe kann über ein 'intersubjektives' Referenzsystem verfügen.

Eine Gruppe einigt sich z.B. auf ein bestimmtes Referenzsystem und
erklärt dies gültig für jedes Gruppenmitglied, zum Zweck eines
gemeinsamen Zusammenlebens. Wie z.B. Sprache, Gesetze und Regeln usw.
usw.

Sprechen wir in einer Gruppe nun von bestimmten Wahrheiten, dann sollte
uns folgende Tatsache immer bewußt sein: Wir haben es einerseits mit den
allgemeinen 'intersubjektiven' Gruppenwahrheiten zu tun und andererseits
mit den einzelnen 'subjektiven' Wahrheiten jedes Gruppenmitglieds.
Post by Dieter Intas
Post by Andreas Steinke
"(Du bist) Das vorhanden sein Deiner eigenen Realität!"
Diese Interpretation kann von verschiedensten Referenzsystemen beurteilt
werden; und nach diesen als Wahrheit oder/und Unwahrheit dargestellt
werden.

Wie wir nun schon bemerken konnten: Verhalten sich Wahrheiten demnach
relativ und sind demnach von der Zeit abhängig.

Wir haben es also 'immer' mit Relationen innerhalb einer bestimmten
Realität zu tun!

Eine Realität eine Wirklichkeit ist solange selbst Relation solange das
Referenzsystem nicht über diese Realtät und Wirklichkeit transzendieren
kann.


Nichts anderes will auch dieses Zitat klar zu stellen versuchen:
"Richte nicht zu vorschnell, damit Du Dich damit nicht selbst richtest!"



Das gilt im Materiellen wie im Geistigen!

:-))



Liebe Grüße,
Andreas
Thula
2006-01-24 12:52:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Steinke
"(Du bist) Das vorhanden sein Deiner eigenen Realität!"
Diese Interpretation kann von verschiedensten Referenzsystemen beurteilt
werden; und nach diesen als Wahrheit oder/und Unwahrheit dargestellt
werden.
Es geht nicht um Wahrheit oder Unwahrheit. Es geht darum, dass
Holofeeling sein Referenzsystem verschleiert und gutwillige Leute damit
in die Irre führt.

Das mit dem Wort "Israel" ist ja nur ein Beispiel: Holofeeling
*behauptet*, sein Referenzsystem sei "ursprachlich". Das einfache
Hinschauen auf diese Wortanalyse zeigte aber, dass das Referenzsystem an
dieser einen Stelle jedenfalls schlicht christlicher Fundamentalismus
mit neuplatonischem Einschlag ist.

Mehr wollt ich gar nicht sagen.

Thula

P.S.: Kann man eigentlich mal etwas mehr über den Menschen erfahren, der
Holofeeling in die Welt setzte?
Hendrik Bohm
2006-01-24 13:12:15 UTC
Permalink
Hi Thula,
Post by Thula
Das mit dem Wort "Israel" ist ja nur ein Beispiel: Holofeeling
*behauptet*, sein Referenzsystem sei "ursprachlich". Das einfache
Hinschauen auf diese Wortanalyse zeigte aber, dass das Referenzsystem an
dieser einen Stelle jedenfalls schlicht christlicher Fundamentalismus
mit neuplatonischem Einschlag ist.
danke, dass Du es so qualifiziert und treffend begündet hast!

(Das Thema HF ist für mich durch.)


MfG *Hendrik*
--
Allein die Dunkelheit ist real, das Licht scheint nur so.
Andreas Steinke
2006-01-24 16:40:32 UTC
Permalink
Post by Thula
Post by Andreas Steinke
"(Du bist) Das vorhanden sein Deiner eigenen Realität!"
Diese Interpretation kann von verschiedensten Referenzsystemen beurteilt
werden; und nach diesen als Wahrheit oder/und Unwahrheit dargestellt
werden.
Es geht nicht um Wahrheit oder Unwahrheit. Es geht darum, dass
Holofeeling sein Referenzsystem verschleiert und gutwillige Leute damit
in die Irre führt.
Die Holofeelingtexte und Ohren- und Offenbarungsbücher wollen JEDEM
ALLES 'entschleiern' und 'hier hin führen':

HOLOFEELING ist ein göttliches Geschenk, dass Herz und Intellekt
gleichermaßen anzusprechen vermag. Es beinhaltet die Lösung aller Deiner
menschlichen Probleme. Ich lade Dich nun zu einem völlig ungefährlichen
und vor allem kostenlosen Spaziergang durch Dein eigenes ICH ein.

Es gibt nur eine einzige Bedingung: LIEBE!

Fange langsam damit an "den göttlichen Sinn" in ALLEM zu erkennen und
versuche, Dich mit ALLEM und JEDEM geistig in Harmonie zu bringen.

:-))
Post by Thula
Das mit dem Wort "Israel" ist ja nur ein Beispiel: Holofeeling
*behauptet*, sein Referenzsystem sei "ursprachlich". Das einfache
Hinschauen auf diese Wortanalyse zeigte aber, dass das Referenzsystem an
dieser einen Stelle jedenfalls schlicht christlicher Fundamentalismus
mit neuplatonischem Einschlag ist.
Mehr wollt ich gar nicht sagen.
Thula
Thula auf Grund (D)eines Referenzsystems kommst Du zu solcher
Beurteilung?

Welche Referenzsysteme Udo Petscher wohl heranzuziehen weiß?
Post by Thula
P.S.: Kann man eigentlich mal etwas mehr über den Menschen erfahren, der
Holofeeling in die Welt setzte?
Ja, natürlich, Du kannst ihn sogar persönlich kennen lernen wenn Du
willst!

:-))



Gruß,
Andreas
fi
2006-01-24 20:23:25 UTC
Permalink
Post by Thula
Es geht nicht um Wahrheit oder Unwahrheit. Es geht darum, dass
Holofeeling sein Referenzsystem verschleiert und gutwillige Leute damit
in die Irre führt.
Das mit dem Wort "Israel" ist ja nur ein Beispiel: Holofeeling
*behauptet*, sein Referenzsystem sei "ursprachlich". Das einfache
Hinschauen auf diese Wortanalyse zeigte aber, dass das Referenzsystem an
dieser einen Stelle jedenfalls schlicht christlicher Fundamentalismus
mit neuplatonischem Einschlag ist.
Mehr wollt ich gar nicht sagen.
Thula
P.S.: Kann man eigentlich mal etwas mehr über den Menschen erfahren, der
Holofeeling in die Welt setzte?
Es handelt sich offenbar um den (Auto-)Lautsprecherkonstrukteur und
HiFi-Spezialisten P-HIFI - Udo Petscher, der mittlerweile als "Seele aus
der 8. Dimension" in Sachen Esoterik unterwegs ist.
http://www.audiodiskussion.de/foren/selbstbau/threadx.php?idx=44198
Älteres Schrifttum des Metatron <ggg> aus seiner Audiozeit:
www.sapientia.ch/E-Buecher/ Holofeeling/Ohrenbahrung_in_HiFi.pdf

fi
Emil
2006-01-24 22:58:47 UTC
Permalink
Post by fi
Es handelt sich offenbar um den (Auto-)Lautsprecherkonstrukteur und
HiFi-Spezialisten P-HIFI - Udo Petscher, der mittlerweile als "Seele aus
der 8. Dimension" in Sachen Esoterik unterwegs ist.
http://www.audiodiskussion.de/foren/selbstbau/threadx.php?idx=44198
Das sollte uns wahrlich kein Geheimnis sein!

:-))
Post by fi
www.sapientia.ch/E-Buecher/ Holofeeling/Ohrenbahrung_in_HiFi.pdf
Sehr gute Arbeit! - Damit hast Du ein Dokument der Zeitgeschichte
entdeckt! - Danke!

Hier noch einmal in korrigierter Nachrichtenschreibweise:

<http://www.sapientia.ch/E-Buecher/Holofeeling/Ohrenbahrung_in_HiFi.pdf>

Und daraus gleich ein kleines Bonbon um die Geschmacksnerven an- und zu-
erregen:

:-))

-->
Wenn Sie bereit sind, Ihr eigenes Wissen in Frage zu stellen, wieder
lernen, mit den Ohren eines unwissenden Kindes zu lauschen, werden Sie
Ihre Ohrenbarung erleben. Dieses Buch soll nicht belehren. Keiner stellt
die vorgebrachten Thesen mehr in Frage als der Autor selbst.
Menschlicher Geist wächst, indem er seine Handlungen und dadurch sich
selbst in Frage stellt, sich darüber hinaus auf den Ursprung seiner
Existenz rückbesinnt und damit eins wird. Jeder muß mit sich selbst
ausmachen, inwieweit er dazu in der Lage ist: "ich weiß und denke" oder
"Demut und Infragestellen" werden das Pendel zur einen oder anderen
Seite meines Bewußtseins ausschlagen lassen.

Udo Petscher, 1991 Weißenburg
<--



Liebe Grüße,
Andreas Emil
fi
2006-01-25 02:30:04 UTC
Permalink
:-))
:-))
Sehr schön! Besonders, wenn nach dem vielen esoterischen Gegrinse die
Kinnlade wieder runterfällt!

fi
--
Wenn zwei gleichzeitig furzen ist das noch lange nicht Synchronizität.
(werner-IV)
Andreas Steinke
2006-01-25 19:47:47 UTC
Permalink
Post by fi
Sehr schön! Besonders, wenn nach dem vielen esoterischen Gegrinse die
Kinnlade wieder runterfällt!
Ja, es hat wirklich funktioniert, genau so wie geplant!

:-))


Liebe Grüße,
Andreas
--
Crazy: Sex and Drugs and Rock 'n' Roll
Andreas Steinke
2006-01-26 00:00:08 UTC
Permalink
Diese repetierende Manipulation überschattet das Gesamtwerk und macht es zum
Hauptproblem. Durch diese Art der Darstellung wird impliziert, dass der Leser
einfach zu blöd ist, wenn er nicht versteht was der Guru hier "göttliches"
erkannt hat.
Ich will nicht leugnen, dass in dem Gesamtwerk Wahrheiten enthalten sind. Doch
wie soll die bitteschön ein 'normaler' Mensch noch erkennen können? Sobald man
aufhört die Dinge nüchtern zu betrachten, ist der Erkenntnis ein Riegel
vorgeschoben.
Hallo Franz!

Hast Du Dir einmal die Zeit für den gesamten Text genommen? Es scheint
nahezu unglaublich welche Quelle sich dort eröffnet! Es hat mich
buchstäblich vom Hocker gehauen. Gerade als Ton- und Klangforscher
wünschte ich, ich hätte die Petscher-Audio-Technik in meinem Studio! -
Ich bin fest davon überzeugt, ich werde diesen Udo kennenlernen!


Liebe Grüße,
Andreas
Dieter Intas
2006-01-26 00:11:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Steinke
Eine Realität eine Wirklichkeit ist solange selbst Relation solange
das Referenzsystem nicht über diese Realtät und Wirklichkeit
transzendieren kann.
"Richte nicht zu vorschnell, damit Du Dich damit nicht selbst
richtest!"
Das gilt im Materiellen wie im Geistigen!
:-))
Um es kurz zu sagen - Du bist nur eine zeitliche Wahrheit ... hab ich
das richtig verstanden? <mit verlegenen Lächeln>

di
Andreas Steinke
2006-01-26 02:59:54 UTC
Permalink
Post by Dieter Intas
Um es kurz zu sagen - Du bist nur eine zeitliche Wahrheit ... hab ich
das richtig verstanden? <mit verlegenen Lächeln>
Hallo Dieter!

Warum so verlegen? ;-)

Du hast den Unterschied zwischen Materie und Geist doch längst
verstanden!

Was wir hier voneinander zu lesen bekommen sind unsere zeitlichen
Erscheinungen bzw. Informationen bzw. Wahrheiten unserer eigenen
Wirklichkeit!

Natürlich können wir zwischen Materie und Geist unterscheiden und ebenso
natürlich können wir keine Unterscheidung dazwischen setzen. Wir können
ebenso digital wie analog denken oder/und glauben, wie wir wollen!

Dem Satz des Pythagoras entsprechend:
Kathetenquadrat + Ankathetenquadrat = Hypotenusenquadrat
und der Dialektik Hegels zur Folge:
These + Antithese = Synthese!

Und nicht anders verhält es sich mit unserem wahrnehmenden Geist und
unserer wahrgenommenen Information, sie verhalten sich dabei wie Kreis
und Dreieck die in einem Kegel vereint sind.


Liebe Grüße,
Andreas
Dieter Intas
2006-01-26 06:44:20 UTC
Permalink
Post by Andreas Steinke
Post by Dieter Intas
Um es kurz zu sagen - Du bist nur eine zeitliche Wahrheit ... hab
ich das richtig verstanden? <mit verlegenen Lächeln>
Hallo Dieter!
Warum so verlegen? ;-)
War nicht so ernst gemeint - ein bisschen Spaß muss sein ...
Post by Andreas Steinke
Du hast den Unterschied zwischen Materie und Geist doch längst
verstanden!
Alles ist Licht!
Post by Andreas Steinke
Was wir hier voneinander zu lesen bekommen sind unsere zeitlichen
Erscheinungen bzw. Informationen bzw. Wahrheiten unserer eigenen
Wirklichkeit!
Ich bin Du ... !
Post by Andreas Steinke
Natürlich können wir zwischen Materie und Geist unterscheiden und
ebenso natürlich können wir keine Unterscheidung dazwischen setzen.
Wir können ebenso digital wie analog denken oder/und glauben, wie
wir wollen!
Ich bin frei ... mein diabolisches Denken löst sich in harmonischer
Einheit auf!
Post by Andreas Steinke
Kathetenquadrat + Ankathetenquadrat = Hypotenusenquadrat
Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der
euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen
rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der
Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates
ist. Als Gleichung ausgedrückt lautet er

a2 + b2 = c2,

wobei a und b wie im Bild rechts für die Längen der am rechten Winkel
anliegenden Seiten, der Katheten, stehen und c die Länge der dem
rechten Winkel gegenüberliegenden Seite, der Hypotenuse, darstellt.
Post by Andreas Steinke
These + Antithese = Synthese!
Sein System resultiert aus dem Grundsatz: "Das Wahre ist das
Ganze." (Phänomenologie des Geistes, Vorrede, S. 22). Dieses
Wahre-Ganze realisiert sich in der Geschichte durch antithetische
Teilwahrheiten, die sich in einer höheren Synthese zusammenfinden.
Diese wird ihrerseits zur Antithese in einem neuen Gegensatz. Der
dialektische Grundgegensatz ist der von Geist und Materie. Der Geist
kommt in der Materie (seinem "Anderen") gestaltend zu sich selbst.
Post by Andreas Steinke
Und nicht anders verhält es sich mit unserem wahrnehmenden Geist und
unserer wahrgenommenen Information, sie verhalten sich dabei wie
Kreis und Dreieck die in einem Kegel vereint sind.
Na klar doch - kannst du mir jetzt noch ein Dreieck mit 2 Strichen
machen ... ? :-)

Einen schönen Tag noch ... und auf das deine Seele reifen möge!

Gruß, Dieter
Rena
2006-01-24 12:26:28 UTC
Permalink
Andreas Steinke schrieb:

Lieber Andreas, sei erstemal wieder ganz herzlich gegrüßt.
Post by Andreas Steinke
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_ Erscheinungen,
d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit. Möchten wir
Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen wir uns auf die
Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der entsprechenden
Wahrheiten begeben.
Eine Formulierung, die es auf den Punkt bringt.

Danke.

Ich hoffe, es verstehen einige...

Alles Liebe,
Rena
Dieter Intas
2006-01-24 12:35:51 UTC
Permalink
Post by Rena
Lieber Andreas, sei erstemal wieder ganz herzlich gegrüßt.
Post by Andreas Steinke
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_
Erscheinungen, d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten
Zeit. Möchten wir Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können,
müssen wir uns auf die Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw.
der entsprechenden Wahrheiten begeben.
Eine Formulierung, die es auf den Punkt bringt.
Danke.
Ich hoffe, es verstehen einige...
Na klar - Rena ist nur eine zeitliche Erscheinung ...

di
Andreas Steinke
2006-01-24 19:34:49 UTC
Permalink
Post by Rena
Lieber Andreas, sei erstemal wieder ganz herzlich gegrüßt.
Danke für Deinen lieben Gruß! - Herzlich grüße ich Dich!
Post by Rena
Post by Andreas Steinke
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_ Erscheinungen,
d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit. Möchten wir
Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen wir uns auf die
Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der entsprechenden
Wahrheiten begeben.
Eine Formulierung, die es auf den Punkt bringt.
Danke Deiner Zustimmung! :-))
Post by Rena
Danke.
Nein, Danke Dir, Deiner Achtung! Die Inspiration überraschte mich in
diesem 'Selbstgespräch': :-))

direkter Zugriff unter:
<http://www.holofeeling.com/OHRENBARUNG/beiwerk/Selbstgespraech%20-%20IC
HBINDU2.zip>
Post by Rena
Ich hoffe, es verstehen einige...
Hoffen wir, uns alle zu verstehen ... :-))
Post by Rena
Alles Liebe,
Rena
Liebe Grüße,
Andreas
Rena
2006-01-26 13:39:26 UTC
Permalink
Lieber Andreas,
Post by Andreas Steinke
Hoffen wir, uns alle zu verstehen ... :-))
hm... das wird schwierig, da es ja zu viele
unterschiedliche und individuelle Wissens-
Stände gibt...

Liebe Grüße,
Rena

Andreas Steinke
2006-01-26 10:38:20 UTC
Permalink
Post by Rena
Lieber Andreas, sei erstemal wieder ganz herzlich gegrüßt.
Post by Andreas Steinke
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_ Erscheinungen,
d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit. Möchten wir
Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen wir uns auf die
Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der entsprechenden
Wahrheiten begeben.
Eine Formulierung, die es auf den Punkt bringt.
Danke.
Ich hoffe, es verstehen einige...
Alles Liebe,
Rena
Liebe Rena!

Da kannst mir einen Stubs in die richtige Richtung geben, wenn Du
willst! :-)

Indem Du mir hilfst mich zu erinnern! - Wir sind auf unseren Reisen
durch das Universum schon an unterschiedlichen Orten und Zeiten gewesen.

Leider kann ich Deine Seite im Internet nicht mehr in meinem Browser
anzeigen, hast Du die Seite nicht mehr am Netz? Du hattest dort Deinen
Lebenslauf aufgeschrieben, meine Frage wäre nun, ob Du über Deine
Erlebnisse auch zeitliche Aussagen machen möchtest und in welcher
zeitlichen Beziehung Deine Erlebnisse zu unserem jetzigen zeitlichen
Aufenthaltsort ständen? Wobei die Ereignisse aus der Zukunft für mich
eine besondere Bedeutung haben könnten!

Vielen Dank schon mal im voraus!

Dir und den Deinen alles Liebe,
Andreas
Rena
2006-01-26 13:49:59 UTC
Permalink
Lieber Andreas,
Post by Andreas Steinke
Da kannst mir einen Stubs in die richtige Richtung geben, wenn Du
willst! :-)
gern.
Post by Andreas Steinke
Indem Du mir hilfst mich zu erinnern! - Wir sind auf unseren Reisen
durch das Universum schon an unterschiedlichen Orten und Zeiten gewesen.
Ja.
Post by Andreas Steinke
Leider kann ich Deine Seite im Internet nicht mehr in meinem Browser
anzeigen, hast Du die Seite nicht mehr am Netz?
Nein. Ich habe sie vor über einem Jahr schon vom Netz genommen.
Post by Andreas Steinke
Du hattest dort Deinen
Lebenslauf aufgeschrieben, meine Frage wäre nun, ob Du über Deine
Erlebnisse auch zeitliche Aussagen machen möchtest und in welcher
zeitlichen Beziehung Deine Erlebnisse zu unserem jetzigen zeitlichen
Aufenthaltsort ständen? Wobei die Ereignisse aus der Zukunft für mich
eine besondere Bedeutung haben könnten!
Zeitliche Aussagen stehen ja da. Und ich sende es Dir
gerne per PM, wenn Du magst. Dennoch:
Zeit, Raum usw. ist im weitesten Sinne ja unrelevant...
Post by Andreas Steinke
Vielen Dank schon mal im voraus!
Zum Wochenende bin ich auf Seminar.
Bis dann...
Post by Andreas Steinke
Dir und den Deinen alles Liebe,
Andreas
Dir mit den Deinen auch alles Liebe,
Rena
Thula
2006-01-24 12:52:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Steinke
Wie ich Werner schon schrieb: Wahrheiten sind _zeitliche_ Erscheinungen,
d.h. eine Wahrheit gilt nur zu einer bestimmten Zeit. Möchten wir
Aussagen als wahr oder unwahr beurteilen können, müssen wir uns auf die
Zeitlinien der entsprechenden Aussagen bzw. der entsprechenden
Wahrheiten begeben.
ja eben. Und auf der ursprachlichen Zeitlinie drückt das Wort Israel
eben sinngemäß aus, dass Gott oder einem starken Mann standgehalten wurde.

Holofeeling nimmt ein zeitgenössisch-modernes hebräisches Wort für
"real", projeziert dies in ein altes Wort und leitet hieraus seine
Interpretationen ab und sagt *dann*, dass sei "Ursprache"!

Lächerlich.

Thula
Andreas Steinke
2006-01-24 16:40:32 UTC
Permalink
Post by Thula
ja eben. Und auf der ursprachlichen Zeitlinie
Nein, ganz so einfach ist das nicht; so wie ich das bisher verstanden
habe hieße:

Auf eine entsprechende Zeitlinie begeben, _nicht_ sich an Ereignisse in
einer Vergangenheit zu erinnern bzw. Ereignisse in einer Zukunft
vorausschauend wahr- oder an-zunehmen, sondern die entsprechende
Zeitlinie HIER und JETZT zu erleben.
Post by Thula
drückt das Wort Israel eben sinngemäß aus, dass Gott oder einem
starken Mann standgehalten wurde. Holofeeling nimmt ein
zeitgenössisch-modernes hebräisches Wort für "real", projeziert
dies in ein altes Wort und leitet hieraus seine Interpretationen
ab und sagt *dann*, dass sei "Ursprache"!
Lächerlich.
Meiner Meinung nach hat Udo Petscher wohl erwogene Gründe für sein
Handeln!


Liebe Grüße,
Andreas
Loading...